TÜV-zertifizierte
Ausbildung
Partner des 
IHK Bildungszentrum

Design Thinking
Practitioner

Unser Signiture Training für Menschen, die innovativ 
arbeiten und wirken wollen.
Nächster Start 4. September 2025
Jetzt anmelden

Warum Design Thinking Practitioner werden?

Du möchtest Veränderungen in deinem Unternehmen anstoßen? Du stehst vor komplexen Herausforderungen, die neue Denkansätze erfordern? Du möchtest mit einem kreativen Mindset und innovativen Methoden weiterkommen? Dann ist das Design Thinking Practitioner Training genau das Richtige für dich. In diesem praxisorientierten Training lernst du die Werkzeuge und Techniken kennen, um neue Perspektiven einzunehmen, kreative Lösungen zu entwickeln und echte Veränderungen umzusetzen. Es ist dein Schritt in eine nachhaltige Entwicklung - für dich selbst und für dein Unternehmen.
Diese Unternehmen vertrauen uns:

Wie läuft das Practitioner Training  konkret ab?

In diesem Training tauchst du direkt in die Design Thinking Praxis ein. Wir starten in Berlin mit zwei intensiven Tagen, in denen du das Design Thinking Mindset verinnerlichst, im Team an realen Herausforderungen arbeitest und erste Prototypen entwickelst.  Nach diesem energiegeladenen Start geht es online weiter. In einer interaktiven Lab-Atmosphäre tauchst du tiefer in die sechs Phasen des Prozesses ein, lernst neue Methoden kennen und entwickelst deinen eigenen Methoden-Navigator. Zum Abschluss reflektierst du in einem exklusiven 1:1  Coaching, wie du das Gelernte nachhaltig in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.
Modul 1 - in Berlin

    Inhalte

  • Verstehe das Design Thinking Mindset mit Fokus auf Kundenorientierung, Empathie und Kreativität.
  • Erlebe den Design Thinking Prozess praxisnah an zwei Beispielen.
  • Arbeite erfolgreich in multidisziplinären Teams und erkunde Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit.
  • Generiere schnell viele Ideen durch verschiedene Brainstorming-Methoden.
  • Setze Ideen durch Rapid Prototyping schnell und greifbar um.
  • Bringe Gelerntes durch Storytelling und Visualisierung lebendig zum Ausdruck.
  • Verstehe Nutzerbedürfnisse durch User Research und Testing.
  • Bonus:

  • Online Kick-off Veranstaltung
  • Zugang zur Academy Lernplattform
  • Digitales Modulhanbuch
  • Exklusiver 1:1 Transfer Call
Modul 2 - online

    Inhalte

  • Erweitere deine Toolbox mit mindestens zwei neuen Methoden pro Phase des Design Thinking Prozesses.
  • Vertiefe dein Verständnis spezifischer Phasen durch intensive Deep Dives, besonders in User Research, Synthese und Experimentation.
  • Entwickle einen persönlichen Methoden-Navigator zur gezielten Auswahl passender Methoden.
  • Führe gezielte Experimente durch, um den praktischen Einsatz und die Wirkung von Methoden zu testen.
  • Lerne, eigene Methoden zu entwickeln und anzuwenden.
  • Trainiere methodisches Improvisieren, um intuitiv und zielsicher zu entscheiden.
  • Steuere Team-Selbstverantwortung mit praktischen Tipps und Tools.
  • Bonus:

  • Zugang zur Academy Lernplattform
  • Digitales Modulhandbuch
  • Anschließender Group Coaching Call
  • Abschlusszertifikat
  • Zugang zum DTC-Community & regelmäßigen Netzwerkevents
JETZT ANmelden
„Dieses Training war eine fantastische Lernerfahrung, die meine Erwartungen übertroffen hat. Das Konzept mit Videovorbereitung und intensiver Methodenerprobung in wechselnden Gruppen war super durchdacht. Der Kurs war praxisorientiert, intensiv, abwechslungsreich und inspirierend. Besonders beeindruckend fand ich, dass wir reale Interviews geführt und den gesamten Design Thinking Prozess durchlaufen haben. Die motivierten Trainer*innen und die tolle Gruppenstimmung haben das Ganze abgerundet. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der praxisnah lernen und echte Erfahrungen sammeln möchte!“
Franziska Altmann, INTERNATIONALE PROJEKTBERATUNG
Hier geht’s zum LinkedIn-Profil
“Lerne wie Innovatoren  denken und handeln, entfessle deine Kreativität, verändere die Welt!”

Tribrides Lernen

Nichts ist lebendiger, als Design Thinking gemeinsam in einem Raum zu erleben und genau das erwartet dich in dem Design Thinking Practicioner Traning.
Deine Lernreise beginnt jedoch im digitalen Raum: Auf unserer Online Plattform bekommst du die erste theoretische Einführung ins Design Thinking zur Vorbereitung. Darauf folgt ein virtueller Kick-off, wo du deine Coaches und die anderen Teilnehmer*innen besser kennenlernst. Mit dieser Grundlage kannst du die Zeit in Berlin optimal nutzen, um praktische Erfahrungen mit Design Thinking zu sammeln. Nach dem Training in Berlin hast du die Möglichkeit alle angewandten Methoden als Lernvideos anzuschauen, um dein Wissen zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzufrischen.

Das Design Thinking Practitioner Training ist das Richtige, wenn

Du den Design Thinking Prozess praktisch kennenlernen möchtest.
Du die wichtigsten Methoden an einem Praxisbeispiel ausprobieren und einen eigenen Methodennavigator entwickeln möchtest.
Du User Research, Prototyping und Testing kennenlernen und anwenden möchtest.
Du dich beruflich und persönlich weiterentwickeln willst.
Du dein kreatives Selbstvertrauen stärken möchtest.
Du die Prinzipien einer innovativen Arbeitskultur in einem multidisziplinären Team erlernen möchtest.
JETZT ANmelden

Wie Design Thinking dich für den
Arbeitsmarkt der Zukunft aufstellt

Im Design Thinking entwickeln wir eine Reihe von Fähigkeiten, die in aktuellen Studien als die top Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt der Zukunft bezeichnet werden. Das Spannende ist, dass es sich zum Großteil um Soft Skills handelt (Quelle: World Economic Forum). Das hat damit zu tun, dass die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung uns auf das zurück wirft, was uns Menschen ausmacht: Kreativität, analytisches Denken, Kollaboration und den Wunsch, die Welt zu einem bessren Ort zu machen.
Top Future Skills, die du
im Design Thinking erlernst:
Analytisches Denken & Innovation
Komplexe Probleme lösen
Kreativität & Originalität
Aktives Lernen & Lernstrategien
Stresstoleranz & Resilienz
“Die Design Thinking Weiterbildung war einfach großartig! Das Netzwerk, das sich während der Weiterbildung gebildet hat, war unglaublich. So viele motivierte, kreative Menschen und super Coaches, die immer unterstützt haben. Man hatte sofort das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein – und genau das hat die Erfahrung so besonders gemacht. Ich kann sie jedem empfehlen, der nicht nur seine Methodenkompetenz erweitern, sondern auch ein wertvolles Netzwerk an tollen Menschen aufbauen möchte.”
Dostinja Tomovic, Board & C-Level Advisor
Hier geht’s zum LinkedIn-Profil

Deine Vorteile  bei uns:

Intensives Lernerlebnis:
Wir setzen auf enge Betreuung in Kleingruppen von bis zu 8 Personen pro Coach.
Online Plattform:
Alle Methoden stehen als Videos inkl. Templates auf unserer Lernplattform auch nach dem Training zur Verfügung.
Zertifikat:
Alle Teilnehmer*innen erhalten unser Design Thinking Practitioner Zertifikat über ihre neu gewonnenen Fähigkeiten.
Integration:
Wir beleuchten deine individuelle Situation und entwickeln gemeinsam deine nächsten Schritte.

Kostenloses Beratungsgespräch

Du hast noch offene Fragen oder möchtest dich beraten lassen?
Dann buch dir doch gleich einen Termin mit Julia, unserer Ausbildungsmanagerin.
Sie hat das Programm selbst durchlaufen und kann aus erster Hand berichten.

Termine

Das Design Thinking Practitioner Training findet zweimal im Jahr statt. 
Wann möchtest du starten?
Modul 1

Design Thinking erleben

Kick-off-Call
2h / online


10:00-12:00 Uhr
  • 29.08.'25
  • 23.01.'26
  • 28.08.'26
Seminarzeiten
2 Tage / in Berlin


  • 04.-05.09.'25
  • 29.-30.01.'26
  • 03.-04.09.'26
Tag 1: 10:00-18:00 Uhr
Tag 2: 09:00-17:00 Uhr
Modul 2

Design Thinking vertiefen

Seminarzeiten
3 Tage / online


09:30-16:00 Uhr
  • 24.-26.09'25
  • 25.-27.02.'26
  • 23.-25.09.'26
Group Coaching Call
1,5h / online


17:00-18:30 Uhr
  • 07.10'25
  • 10.03.'26
  • 06.10.'26
JETZT ANmelden

Wie geht es nach der Practitioner Training weiter?

Als Design Thinking Practitioner hast du die Grundlagen erlernt, um Design Thinking anzuwenden. Doch vielleicht kannst du gar nicht genug von Design Thinking und deinen leidenschaftlichen Trainer*innen kriegen! 
Dann haben wir eine gute Nachricht für dich: du hast die Möglichkeit nahtlos in die Ausbildung zum Design Thinking Coach einzusteigen. In diesem Programm wirst du die Fähigkeit erlenern, andere Menschen durch den kreativen und schöpferischen Design Thinking Prozess zu führen. 

* 90 % Förderung 

Die Kompass-Förderung richtet sich speziell an Selbstständige, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Wenn du eine förderfähige Ausbildung – wie unsere – machen willst, kannst du finanzielle Unterstützung erhalten.

So funktioniert es:


 ✅ Prüfe zuerst, ob du die Voraussetzungen erfüllst.
  ✅ Buche ein kostenfreies Beratungsgespräch bei einem Kompass-Berater.
  ✅ Erhalte deinen Bildungscheck und starte deine Ausbildung.

 ✅ Die Kosten werden dir im Nachgang erstattet.

Nutze diese Chance, um in deine Zukunft zu investieren! Melde dich jetzt für mehr Infos.
“Durch die Ausbildung habe ich nicht nur Methoden an die Hand bekommen, um kreative Ideenfindung und Innovationsprozesse professionell zu begleiten - ich habe erlebt, wie viel Power in Co-Creation steckt. Die Ausbildung ist praxisnah, inspirierend und voller Aha-Momente.
 
Ich hatte das Glück, mit unglaublich kreativen, mutigen und inspirierenden Menschen zu lernen, zu experimentieren und zu wachsen. Sie haben mich mit ihren Perspektiven bereichert und diese Erfahrung zu etwas ganz Besonderem gemacht.
 
Für alle die sich fragen, ob man Kreativität lernen kann - ja, kann man! Und ich kann es nur empfehlen!
Viktoria Pinegenstein, MARKTVERANTWORTLICHE DM DROGERIEMARKT
Hier geht’s zum LinkedIn-Profil
Bekannt aus:
crossmenu