Probiere unser interaktives VideoAsk mit DTC-Gründerin & CEO Pauline Tonhauser
Schaffe echten Mehrwert als Design Thinking Coach
Ob online, vor Ort, fest oder frei: Unsere Design Thinking-Zertifizierung ermöglicht es dir, in einem neuen Berufsbild jeden Tag die Welt zu verändern.
Probiere unser interaktives VideoAsk mit DTC-Gründerin & CEO Pauline Tonhauser
Veränderung beginnt bei Dir
Liebst du es auch, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten? Andere Menschen bei der Entwicklung neuer Ideen zu unterstützen? Aber stundenlange Meetings und strukturelle Zwänge halten dich auf?
Dann geht es dir wie unseren Absolventen – vom Selbständigen bis hin zum Mitarbeiter im DAX-Konzern – bevor sie bei uns eine Ausbildung zum zertifizierten Design Thinking Coach begonnen haben.
Und dass du hier bist zeigt auch: Du willst etwas verändern, ein Experte für innovative Problemlösung werden und dich täglich auf deine Arbeit freuen.

Kostenloser Coaching Call
Lerne unsere Gründerin kennen und lass dich individuell beraten. Denn unser Programm ist so persönlich und flexibel aufgebaut, dass wir es gemeinsam auf deine Situation zuschneiden können.
Oder suchst du gezielt nach einer bestimmten Info?
Was unsere Ausbildung
so besonders macht

Moderiere Online-, Live- und hybride Formate
Die Ausbildung “Design Thinking Coach” macht dich fit für sämtliche Situationen. Unsere Absolventen erlernen alle Tools, Methoden und Erfahrungswerte, um inspirierende Live- und Online-Workshops durchzuführen – und das Beste aus beiden Welten miteinander zu verbinden.
Lerne persönlich und effizient
Mit der Erfahrung aus über 10 Jahren Trainings haben wir ein Tribrid-Modell entwickelt, das alle Möglichkeiten und Vorteile einer zeitgemäßen Ausbildung kombiniert:
• persönliche Workshops vor Ort
• live Online-Seminare und 1:1 Coachings
• eigene Lernplattform mit exklusiven Inhalten & Resourcen
Dadurch wird die Ausbildung flexibler, individueller und nachhaltiger. Du erlebst persönliches Networking und gemeinsamen Teamspirit, reduzierst aber gleichzeitig den Reiseaufwand und sparst Kosten. Theoretische Inhalte sind lebenslang auf der Lernplattform zugänglich, und die kostbare Seminarzeit wird frei für gemeinsame Design Sprints, Praxiserfahrungen und Austausch.


Vertraue auf TÜV-zertifizierte Qualität
Die Qualität unserer Ausbildung steht an erster Stelle. Deshalb sind wir den langen Weg gegangen, unser Konzept vom TÜV nach internationaler ISO-Norm zertifizieren zu lassen. Das heißt, dass die Ausbildung sämtliche Qualitätsstandards der ISO (die Liste ist lang) für eine hochqualitative Ausbildung erfüllt. Überzeuge dich am besten selbst und genieße unsere 100% Zufriedenheitsgarantie.
Diese Unternehmen bilden ihre Mitarbeiter*innen bei uns zu Coaches aus:












Inhalte, Aufbau, Kosten & Termine
In unserer Ausbildung lernst Du:
… wie du komplexe Probleme mit Design Thinking löst und innovative Ideen entwickelst – und das in sämtlichen Branchen.
… wie du als Design Thinking Coach durchstartest und inspirierende Offline- und Online-Formate kreierst und kombinierst.
… wie du Teams effektiv durch den Innovationsprozess navigierst, ohne Zeit in langwierigen Meetings zu verschwenden.
… wie du erstklassige Workshops hältst, die deine Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten durch Substanz und Machermentalität begeistern.
… wie du Design Thinking als Mindset und Methode Schritt für Schritt im Unternehmen einführst.
Alle Inhalte und den detailierten Aufbau unserer Ausbildung findest Du in unserem …
Dein Weg zum zertifizierten
Design Thinking Coach
Du startest deine Design Thinking Ausbildung mit einem Online-Kick-Off und lernst die anderen Teilnehmer*innen kennen. Ihr steigt gemeinsam in die Ausbildung ein und definiert eure Ziele. Du erhältst deinen Zugang zur Lernplattform, wo dich bereits die Inhalte für Modul 1 erwarten.
Design Thinking Masterclass
INKL. Zugang zur Lernplattform
In diesem live Modul wendest du den Design Thinking Prozess praktisch an und lernst die Grundlagen der kreative Kollaboration. Dich erwarten 2 Tage Teamspirit und Exploration.
1.600 € Netto
Features
Inhalte
Design Thinking Toolbox
INKL. Zugang zur Lernplattform
In interaktiver Lab-Atmosphäre erforschst du neue Methoden entlang der sechs Phasen des Design Thinking Prozesses. So erweiterst du dein Repertoire und vertiefst deine Expertise.
2.000 € Netto
Features
Inhalte
Working with Design Thinking
INKL. Zugang zur Lernplattform
Wie bringe ich mein Design Thinking Know-how in die Anwendung? Hier gewinnst du Klarheit, denn wir zeigen wir Wege auf, dein Methodenwissen praktisch einzusetzen.
800 € Netto
Features
Inhalte
Dein Master Projekt
Die Reihenfolge der Module 2 bis 5 kannst Du individuell wählen. Aber mit Modul 3 bist du schon bereit, dein Master Project anzugehen: deinen ganz eigenen Workshop. Wir begleiten dich dabei mit drei individuellen 1:1 Coaching Calls (bei Einzelbuchung 500€ netto) und stellen damit sicher, dass dein Abschlussprojekt ein Erfolg wird.
Coaching Experience
INKL. Zugang zur Lernplattform
In diesem live Modul wechselst du die Rollen: Du wirst selbst zum Design Thinking Coach und baust deine Fähigkeiten im Rahmen einer sicheren Feedbackkultur aus.
1.800 € Netto
Features
Inhalte
Online
Facilitation
INKL. Zugang zur Lernplattform
Wie moderiere ich Design Thinking im digitalen Raum? In diesem Modul gewinnst du das notwendige Know-how, um inspirierende online Workshops durchzuführen.
1.400 € Netto
Features
Inhalte
Agile
Future Lab
INKL. Zugang zur Lernplattform
Wir blicken in die Zukunft und verknüpfen Design Thinking mit anderen agilen Methoden. Dann geht es um dich und deine persönliche Anwendungsstrategie.
1.800 € Netto
Features
Inhalte
Geschafft!
Du hältst dein Design Thinking Coach-Zertifikat stolz in den Händen. Jetzt geht es darum, deine Ziele in die Tat umzusetzen. Dein neu gewonnenes Netzwerk wird dir dabei eine große Hilfe sein. Sechs Wochen nach Abschluss treffen wir uns online wieder zu einem Mastermindzirkel, und du hast die Chance, die Brainpower der Gruppe für eine aktuelle Herausforderung zu nutzen.
Wähle dein Wunschpaket
Ausbildung
INHALTE
Insgesamt über 100 Ausbildungsstunden
ZERTIFIKAT mit TÜV-Siegel:
„Design Thinking Coach“
ENTHALTEN:
9.900€ zzgl. UST
Einzelmodul
Du kannst dich auch Schritt für Schritt weiterbilden, indem Du einzelne Module buchst. Modul 1 bildet dabei die Grundlage für alle weiteren Ausbildungsmodule.
Um die Ausbildung abzuschließen, muss die Betreuung des Master Projects (Abschlussprojekt) für 500€ netto hinzugebucht werden.
Bitte Modul auswählen
Alle Termine
Kick-Off-Call
2h / online
Uhrzeit:
10:00 - 12:00
• 29. JUL 2022
• 20. JAN 2023
• 28. JUL 2023
Modul 1 – DT Masterclass
2 Tage / offline
Uhrzeit:
Tag 1: 10:00 - 18:00
Tag 2: 9:00 - 17:00
• 04. - 05. AUG 2022
• 26. - 27. JAN 2023
• 03. - 04. AUG 2023
Modul 2 – DT Toolbox
3 Tage / online
Uhrzeit:
9:30 - 16:00
Call: 17:00 - 18:30
• 24. - 26. AUG 2022
• 6. SEP 2022 Group Coaching Call
• 15. - 17. FEB 2023
• 28. FEB 2023 Group Coaching Call
• 23. - 25. AUG 2023
• 5. SEP 2023 Group Coaching Call
Modul 3 – Working with DT
1 Tag / online
Uhrzeit:
9:00 - 16:00
• 23. SEP 2022
• 10. MAR 2023
• 22. SEP 2023
Modul 4 – Coaching Experience
2 Tage / offline
Uhrzeit:
Tag 1: 10:00 - 18:00
Tag 2: 9:00 - 17:00
Call: 17:00 - 18:30
• 13. - 14. OKT 2022
• 4. OKT 2022 Group Coaching Call
• 30. - 31. MAR 2023
• 21. MAR 2023 Group Coaching Call
• 12. - 13. OKT 2023
• 6. OKT 2023 Group Coaching Call
Modul 5 – Online Facilitation
2 Tage / online
Uhrzeit:
9:30 - 16:00
Call: 17:00 - 18:30
• 28. - 29. APR 2022
• 17. MAI 2022 Group Coaching Call
• 10. - 11. NOV 2022
• 29. NOV 2022 Group Coaching Call
• 20. - 21. APR 2023
• 16. MAI 2023 Group Coaching Call
• 9. - 10. NOV 2023
• 21. NOV 2023 Group Coaching Call
Modul 6 – Agile Future Lab
2 Tage / offline
Uhrzeit:
Tag 1: 10:00 - 18:00
Tag 2: 9:00 - 17:00
• 2. - 3. JUN 2022
• 8. - 9. DEZ 2022
• 25. - 26. MAI 2023
• 30. NOV - 1. DEZ 2023
IHK Prüfung
1h / online
• 10. JUN 2022
• 16. DEZ 2022
• 23. JUN 2023
• 15. DEZ 2023
Follow-up Mastermindzirkel
2h / online
Uhrzeit:
10:00 - 12:00
• 24. JUN 2022
• 13. JAN 2023
• 7. JUL 2023
• 12. JAN 2024
Unsere Alumni
Wir lieben es, unseren Teilnehmer*innen und Firmenkunden auf ein neues Level zu begleiten, sie persönlich erfüllter und mit mehr Begeisterung zu sehen.
Deine Zertifikate

Auch in unserer neuen Arbeitswelt sind Zeugnisse und Zertifikate Gold wert. Deshalb erhältst du für jedes abgeschlossene Modul eine attraktive Teilnahmebestätigung. Dort findest du deinen Namen, die genaue Dauer sowie die präzisen Inhalte des jeweiligen Moduls.
Wenn du alle sechs Module inklusive deinem Master Project abgeschlossen hast, bist du ein ausgebildeter Coach mit Design Thinking Zertifizierung. Das Zertifikat mit TÜV-Siegel überreichen wir dir bei deinem letzten Modul in einer kleinen Zeremonie.
Du willst mehr? Dann kannst du optional eine online basierte Prüfung des IHK-Bildungszentrums bei uns absolvieren und hältst dann gleich zwei Zertifikate in deinen Händen.
Deine Perspektiven als Design Thinking Coach
Design Thinking Coaches sitzen im Fahrersitz der New Work-Bewegung.
Gerade in großen, etablierten Unternehmen wächst der Bedarf nach freien Coaches und fest angestellten Teamleitern seit Jahren stetig. Das Jahr 2020 und die Schlüsse, die Firmen, Organisationen und Institutionen daraus ziehen, werden diesen Trend deutlich verstärken. Eine Zertifizierung als Design Thinking Coach ist in diesem Kontext gefragt wie nie, weil Design Thinking Experten nachweislich echten Mehrwert schaffen. Welchen Herausforderungen sich Unternehmen aktuell gegenüber sehen und welche Schlüsselrolle Design Thinking Coaches beim Meistern dieser Aufgaben spielen, haben wir in einem White Paper für dich zusammengefasst.

Deine Trainerinnen

Pauline
Tonhauser
Design Thinking Coach & Trainerin

Mara Milena
Suter
Design Thinking Coach & Trainerin

Anastasia Gramatchikova
Design Thinking Coach & Trainerin

Paula
Fischer
Design Thinking Coach & Trainerin
Fragen & Antworten
Kann jeder Design Thinking lernen?
Ja, Design Thinking zeichnet sich durch seinen multidisziplinären Ansatz aus. Unsere Teilnehmenden kommen aus sämtlichen Branchen und verknüpfen ihr vorhandenes Wissen mit Design Thinking. Das macht jeden unserer ausgebildeten Coaches einzigartig.
Welche fachlichen Voraussetzungen benötige ich?
Es werden keine speziellen Kenntnisse vorausgesetzt. Design Thinking lebt von der Diversität im Team und den unterschiedlichen Blickwinkeln.
Was kostet die Ausbildung?
Die Ausbildung kostet im Paketpreis 9.900 €. Die Module sind auch einzeln buchbar, so dass du die Ausbildung auch stückweise finanzieren kannst. Dabei ist das Modul 1 stets die Grundlage für alle weiteren.
Gibt es zusätzliche Kosten?
Neben der Ausbildungsgebühr fallen Kosten für die Anfahrt nach Berlin, deine Verpflegung und die Übernachtung an. Solltest du dich entscheiden, das optionale IHK Zertifizierung zu absolvieren, werden von der IHK außerdem 300€ erhoben.
Gibt es Förderungsmöglichkeiten?
Je nach Bundesland gibt es auch Förderprogramme für die berufliche Fortbildung.
> Förderbank Sachsen
> Förderungen durch Brandenburg
Richtet sich das Angebot auch an Fortgeschrittene?
Ja, als Fortgeschrittene*r gibt es die Möglichkeit, das erste Modul zu überspringen und so direkt mit den vertiefenden Modulen zu starten. Hierzu benötigst du ein mit Modul 1 vergleichbares Training, das du nachweisen kannst. Achtung: Für die Zertifizierung zum Design Thinking Coach benötigst du auch das 1. Modul.
Wie hoch ist die maximale Teilnehmerzahl?
Pro Coach beträgt die maximale Teilnehmerzahl sieben. So wird ein optimales Betreuungsverhältnis gewährt.
Wo genau findet die Ausbildung statt?
Die drei live Module finden zentral in Berlin bei verschiedenen Raumpartnern statt. Die online Module finden auf der Videokonferenzplattform Zoom statt.
Kann ich jedes Modul nur einmal besuchen?
Nein, es gibt die Möglichkeit jedes Modul für 40% Preisnachlass ein weiteres Mal zu wiederholen.
Von wem werde ich genau gecoacht?
Alle Coaches sind erfahrene Design Thinker, die als Freiberufler in der Wirtschaft tätig sind und so einen direkten praktischen bezug haben. Im Verlauf der Ausbildung lernst du vier verschiedene Coaches, Erfahrungsschätze und Coaching-Stile kennen.
Wie läuft die IHK Abschlussprüfung ab?
Die IHK-Zertifizierung ist optional und findet am Morgen des letzten Ausbildungstages statt. Hierzu bringst du deinen eigenen Laptop mit, denn die Prüfung findet online statt. Die Aufgabe besteht darin, innerhalb von 60 Minuten eine Reihe von Fragen korrekt zu beantworten, die sich auf die Ausbildungsinhalte beziehen. Keine Sorge, wir bereiten dich optimal vor.
Wie geht es weiter nach der Ausbildung?
Design Thinking wird in vielen Unternehmen und auch öffentlichen Organisationen sowie NGOs und NPOs angewendet. Eine anerkannte Qualifikation als Design Thinking Coach öffnet dir die Türen, in der Position eines internen Innovationstreibers zu arbeiten. Wenn du eher der unabhängige Typ bist, kannst du auch als selbstständiger Coach Unternehmen in ihren Innovationsvorhaben begleiten. Als Angestellte*r eines Unternehmens kann die Ausbildung ein Sprungbrett für dich sein, in eine gewünschte Position zu wechseln.
Wird der Bedarf nach Design Thinking Coaches anhalten?
Die Nachfrage nach Design Thinking Coaches hält seit Jahren an und das gilt für alle agilen Ansätze.
Veränderungsbedarf wird es immer geben, ob es nun Design Thinking oder eine andere Methode ist. Innovationstechniken muss jeder Berater und jeder Coach in petto haben. Design Thinking ist jung, frisch, intuitiv und – soweit wir bisher in zahlreichen Trainings und Projekten erfahren haben – einfach unschlagbar.
Warum sollte ich die Ausbildung bei DesignThinkingCoach absolvieren?
Das Team der DesignThinkingCoach Academy verfolgt seit 2014 das Ziel deutscher Qualitätsführer für Design Thinking Weiterbildung zu sein. In diesem Zuge haben wir so viel Herzblut und Leidenschaft in die Konzeption der Ausbildung gesteckt wie kein anderer.
Die Weiterentwicklung unserer Teilnehmer*innen steht an erster Stelle. Und weil jeder Mensch sein eigenes Tempo hat, bieten wir dir ein flexibles Modulsystem, sodass du die Ausbildung in deinem eigenen Timing durchlaufen kannst.
Die TÜV-Zertifizierung der Ausbildung, sowie die Partnerschaft mit der IHK geben der Ausbildung zwei anerkannte Qualitätssiegel, die deine Außenwirkung als Design Thinking Coach stärken.
Was, wenn mir die Ausbildung am Ende nicht zusagt?
Zunächst hast du hast folgende Wahl: Möchtest du erstmal ein Modul einzeln buchen oder direkt das Gesamtpaket? Wie du dich auch entscheidest, du bist auf der sicheren Seite, denn wir bieten eine 100%-Zufriedenheitsgarantie an. Sollten deine Erwartungen in einem laufendem Training nicht erfüllt werden, kannst du bis zur Hälfte jedes Moduls abbrechen und dein Geld komplett zurück erhalten.
Was passiert wenn ich krank oder verhindert bin?
Im Krankheitsfall oder bei Verhinderung besteht kein Anrecht auf eine Erstattung oder Umbuchung. Es gelten die regulären Stornierungsbedingungen (siehe AGBs). Bis zu drei Tage vor dem Training ist es dir jedoch möglich, einen qualifizierten Ersatzteilnehmer zu benennen. Weitere Kosten entstehen dadurch nicht.
Deine nächsten Schritte
Finde Klarheit im Coaching Call
Wähle deinen Wunschtermin pro Modul
Starte die Ausbildung
Finde Klarheit im Coaching Call
Wähle deinen Wunschtermin pro Modul
Starte die Ausbildung
Du fragst dich, ob die Ausbildung das Richtige für deine berufliche Weiterentwicklung ist? Oder hast du noch Fragen für deine spezifische Situation? Finde Antworten in einem kostenlosen Coaching Call mit Pauline.