TÜV-zertifizierte
Ausbildung
Partner des 
IHK Bildungszentrum

Werde anerkannter Design Thinking Coach (DTCA)

Unsere renommierte Design Thinking Coach-Zertifizierung ermöglicht es dir, in einem neuen Berufsbild jeden Tag die Welt zu verändern.
nächster Start: 29. August 2025
happy group of people stick postit on glass wall

Innovation beginnt bei Dir  

Liebst du es, Innovation voranzutreiben und echte Veränderungen zu bewirken? Möchtest du andere Menschen dabei unterstützen, kundenzentrierte Lösungen für konkrete Herausforderungen zu entwickeln – und suchst nach einer Methode, die zu sinnstiftenden Ergebnissen führt?

Dann geht es dir wie unseren Teilnehmerinnen: Sie wollen Innovation in ihren Organisationen verankern, den Kunden in den Fokus stellen und die Zukunft aktiv mitgestalten. Sie sind Beraterinnen, Führungskräfte oder Teammitglieder – Menschen, die erkannt haben, dass persönliches Wachstum und methodische Kompetenz die Basis für nachhaltigen Wandel sind.

Mit der Ausbildung zum zertifizierten Design Thinking Coach machst du den nächsten Schritt: Du entwickelst dich weiter, statt auf der Stelle zu treten. Du lernst, kreativ und strukturiert neue Wege zu gehen und wirst zur treibenden Kraft für kundenzentriertes Denken und Innovation in deinem Umfeld. Denn eines steht fest: Die Welt verändert sich – und du spielst eine gestaltende Rolle darin.
girl smiling

Kostenloses Beratungsgespräch

Lerne unsere Gründerin kennen und lass dich individuell beraten. Denn unser Programm ist so persönlich und flexibel aufgebaut, dass wir es gemeinsam auf deine Situation zuschneiden können.

Was unsere Ausbildung
so einzigartig macht

smiling girl working on notebook

Moderiere bereichernde Online-, Live- 
und hybride Workshop-Formate

Mithilfe unserer anwendungsorientierten Learning-Journey bist du methodisch hervorragend auf der Höhe der Zeit ausgebildet und damit ein angesehener Innovations-Botschafter und gefragter Workshop-Leiter in deinem Unternehmen. Unsere Absolvent*innen erlernen alle Tools, Methoden und Erfahrungswerte, um inspirierende Live- und Online-Workshops durchzuführen – und das Beste aus beiden Welten miteinander zu verbinden.

Lerne 80% nachhaltiger, persönlich 
und effizient

Mit der Erfahrung aus über 10 Jahren Trainings haben wir ein visuell aufbereitetes Tribrid-Modell entwickelt, das alle Möglichkeiten und Vorteile einer zeitgemäßen Ausbildung kombiniert:

• persönliche Workshops vor Ort
• live Online-Seminare und 1:1 Coachings
• eigene Lernplattform mit exklusiven Inhalten & Ressourcen


Dadurch wird die Ausbildung flexibler, individueller und nachhaltiger. Du erlebst persönliches Networking und gemeinsamen Teamspirit, reduzierst aber gleichzeitig den Reiseaufwand und sparst Kosten. Theoretische Inhalte sind lebenslang auf der Lernplattform zugänglich, und die kostbare Seminarzeit wird frei für gemeinsame Design Thinking Sprints, Praxiserfahrungen und Austausch.
man sticks postit on glass wall

Gewinne mehr Vertrauen durch TÜV-zertifizierte Qualität

Die Vorbehalte gegen Design Thinking sind groß. Wir sagen: YES, YOU CAN INNOVATE! und lösen die Handbremse, denn die Qualität unserer Ausbildung in puncto Umsetzbarkeit im Unternehmen steht an erster Stelle. Deshalb sind wir den langen Weg gegangen, unser Konzept vom TÜV nach internationaler ISO-Norm zertifizieren zu lassen. Damit beweisen wir, dass die Ausbildung sämtliche Qualitätsstandards der ISO Norm 29993 für eine hochqualitative Ausbildung erfüllt. Überzeuge dich am besten selbst und genieße unsere 100% Zufriedenheitsgarantie.
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren
Diese Unternehmen bilden ihre Mitarbeiter*innen bei uns zu Coaches aus:

In dieser Ausbildung lernst du, wie du

Design Thinking als Mindset für dich und dein Team etablierst und die methodische und kreative Arbeitsweise Schritt für Schritt im Unternehmen einführst.
als Design Thinking Coach durchstartest und inspirierende Offline- und Online-Formate kreierst und kombinierst.
Klarheit in komplexen Situationen schaffst, ein gemeinsames Verständnis für Herausforderungen entwickelst und innovative Lösungen hervorbringst. 
Teams effektiv durch den Innovationsprozess navigierst, ohne Zeit in langwierigen Meetings zu verschwenden.
erstklassige Workshops hältst, die deine Kund*innen, Kolleg*innen oder Vorgesetzten durch wirksame Herangehensweisen und hohe Produktivität begeistern.

Dein Weg zum zertifizierten Design Thinking Coach

Die Ausbildung zum Design Thinking Coach besteht aus sechs Modulen.
Drei davon finden vor Ort in Berlin statt und drei Module sind online. Mach dich mit den Inhalten vertraut!
M1 | 2 Tage live + Kick-off

Design Thinking Masterclass

INKL. Zugang zur Lernplattform
In diesem Live-Modul wendest du den Design Thinking-Prozess praktisch an und lernst die Grundlagen der kreative Kollaboration. Dich erwarten 2 Tage Teamspirit und Exploration.
Inhalte
2.200 € 
aktuell nur: 
2.000 € 
FEATURES
2 Tage live Training
2 h online Kick-Off
2,5 h Selbstlerninhalte
Teilnahmezertifikat mit TÜV-Siegel
INHALTE
Die Grundlagen des Desgin Thinking Mindsets
Den Design Thinking Prozess an zwei spannenden Beispielen erleben
Erfolgsfaktoren für multidisziplinäre Teamarbeit
Räume & Materialien richtig einsetzen
User Research & Testing
Rapid Prototyping
Brainstorming Methoden
Storytelling & Visualisieren
M2 | 3 Tage – online

Design Thinking Toolbox

INKL. Zugang zur Lernplattform
In interaktiver Lab-Atmosphäre erforschst du neue Methoden entlang der sechs Phasen des Design Thinking-Prozesses. So erweiterst du dein Repertoire und vertiefst deine Expertise.
Inhalte
2.500 €
FEATURES
3 Tage online Training
Online Gruppencoaching
2,5 h Selbstlerninhalte
Bonus: Design Thinker's Template Collection
Teilnahmezertifikat mit TÜV-Siegel
INHALTE
Design Thinking online durchführen und fazilitieren
Erweiterung deiner Toolbox mit mindestens zwei neuen Methoden pro Phase
Methoden-Deep Dive: User Research, Synthese & Experimentieren
Methoden selbst kreieren: Prinzipien der Methodengestaltung verstehen und anwenden
Methodisches „Improvisieren on the fly“ für eine intuitive und treffsicher Entscheidungsfindung entwickeln
Entwicklung eines persönlichen Methoden-Navigators
Zugang zur umfassenden Methoden-Videosammlung
Praktische Tipps und Tools für die Design Thinking-Teamarbeit
M3 | 1 Tag – online

Working with Design Thinking

INKL. Zugang zur Lernplattform
Wie bringe ich mein Design Thinking Know-how in die Anwendung? Hier gewinnst du Klarheit, denn wir zeigen dir Wege auf, dein Methodenwissen praktisch anzuwenden.
Inhalte
800 €
FEATURES
1 Tag online Training
2,5 h Selbstlerninhalte
Bonus: Zugang zum Workshop Creator
Teilnahmezertifikat mit TÜV-Siegel
INHALTE
Planung von Projekten und Workshops mit der Workshopcanvas
Tipps & Tricks für erfolgreiche Design Thinking Projekte (Ansatzpunkte, Stakeholdermanagement, Kennzahlen, Auftragsklärung)
Entwicklung von erfolgversprechenden Design Thinking Challenges
Gemeinsame Erarbeitung eines realen Cases: Setup, Challenge und Grobkonzept
Entwicklung von verschiedenen Design Thinking Formaten
Einblick in den Berufsalltag eines Design Thinking Coaches
M4 | 2 Tage – flexibel

Coaching
Experience

INKL. Zugang zur Lernplattform
In diesem Live-Modul wechselst du die Rollen: Du wirst selbst zum Design Thinking Coach und baust deine Fähigkeiten im Rahmen einer wertschätzenden Feedbackkultur aus.
Inhalte
2.100 € 
FEATURES
2 Tage live Training
Online Gruppencoaching
2,5 h Selbstlerninhalte
Bonus: Design Thinker's Journal
Teilnahmezertifikat mit TÜV-Siegel
INHALTE
Die Rolle als Design Thinking Coach erleben
Kernelemente eines Design Thinking Workshops
Auswahl und Moderation von Methoden und Warm-ups
Typische Situationen als Coach meistern
Wachsen & lernen durch persönliches Feedback 
Tipps & Tricks aus dem Erfahrungsschatz deiner Trainer*innen
Gruppendynamiken verstehen und steuern
Timeboxing richtig einsetzen
Aktives Zuhören
Warum-up Übungen
Schwierige Situationen und Konflikte meistern
Gemeinsame Reflexion des Erlebten anhand des Coach-Kompasses
M5 | 2 Tage – online

Design Thinking Digital

INKL. Zugang zur Lernplattform
In diesem Modul gewinnst du das notwendige Know-how, um Design Thinking mit digitalen Tools und KI zu verbessern oder Design Thinking im digitalen Umfeld durchzuführen.
Inhalte
1.700 € 
FEATURES
2 Tage online Training
Online Gruppencoaching
2,5 h Selbstlerninhalte
Bonus: Warm-up E-Book
Teilnahmezertifikat mit TÜV-Siegel
INHALTE
Erfolgsfaktoren von Online Facilitation: Wie können wir digitale Trainings menschlich gestalten?
Deep Dive: Digitale Tools und KI im Design Thinking
Set-up von online Trainings: Online Tools und Techniken
Digitale Hürden abbauen: Gruppendynamik verstehen, Raum halten und Prozesse gestalten
Online Warm-Ups & Energie halten
Buddysystem für gemeinsames Üben
Praxisübung: Design Thinking Einführung selbst online coachen
Gemeinsame Reflexion des Erlebten
M6 | 2 Tage – live

Agile
Future Lab

INKL. Zugang zur Lernplattform
Wir blicken in die Zukunft und verknüpfen Design Thinking mit anderen agilen Methoden. Dann geht es um dich und deine persönliche Anwendungsstrategie.
Inhalte
2.100 € 
FEATURES
2 Tage live Training
Online Mastermindzirkel
2,5 h Selbstlerninhalte
Bonus: Mindful Practices Buch
Teilnahmezertifikat mit TÜV-Siegel
INHALTE
Erlernen des agilen "Vokabulars": Begriffe, Prinzipien & Methoden auf einen Blick
Brückenschlag zwischen Design Thinking und anderen agilen Methoden, einschließlich Value Proposition, MVP und Business Modeling
Integration von Design Thinking mit weiteren agilen Methoden, um Synergien zu schaffen
Den Mehrwert von Design Thinking im Kontext der agilen Integration, Skalierung und organisatorischen Veränderungen definieren und kommunizieren
Verstehen und Anwenden von Design Thinking im eigenen Unternehmenskontext
Erprobung von Design Thinking als Ansatz für persönliche Weiterentwicklung in Karriere und Leben
Entwicklung einer individuellen Strategie zur Anwendung von Design Thinking in der Zukunft
Gemeinsame Reflexion und Diskussion der gemachten Erfahrungen und Erkenntnisse

Dein Abschlussprojekt

Du schließt die Ausbildung mit deinem Master Project ab, deinem ersten eigenen Design Thinking Workshop. Wir begleiten dich dabei mit drei persönlichen Coaching Calls und unterstützen dich tatkräftig, dein neu erworbenes Wissen anzuwenden.
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

15 % Rabatt für Selbstzahler auf die Modulpreise!

Wähle dein Wunschpaket

AUSBILDUNG

inhalte
2 Stunden Kick-Off
6 Tage live Seminar
6 Tage online Seminar
3 x 90 min Gruppen-Coaching
3 Stunden Lernvideos
8 Stunden Hausaufgaben
2 Tage Abschlussprojekt
3 x45 min 1:1 Coaching
2 Stunden Follow-up
Mastermindzirkel
Insgesamt über 100 Ausbildungsstunden
Zertifikat mit TÜV-Siegel: "Design Thinking Coach"
Enthalten
Alle Ausbildungsmodule 1-6
Ausbildungs-Kick-off & Follow-up
Zugang zum Online Portal mit Selbstlernvideos
Design Thinker’s online Templates
E-Book: 99+1 Warm-up Sammlung
E-Book: 55+1 Mindful Practices
Alle Workshopunterlagen und Arbeitsmaterialien, Snacks, Obst & Getränke
EINZELMODUL
Du kannst dich auch Schritt für Schritt weiterbilden, indem Du einzelne Module buchst.

Modul 1 bildet dabei die Grundlage für alle weiteren Ausbildungsmodule.

Alle Termine

  • M1 | 2 Tage live + Kick-off

    Design Thinking Masterclass

    Kick-off-Call
    2h / online


    10:00-12:00 Uhr
    • 17.01.'25
    • 29.08.'25

    Masterclass
    2 Tage / offline


    • 23.-24.01.'25
    • 04.-05.09.'25

    Tag 1: 10:00-18:00 Uhr
    Tag 2: 09:00-17:00 Uhr
    M2 | 3 Tage – online

    Design Thinking Toolbox

    Toolbox
    3 Tage / online


    09:00-16:00 Uhr
    • 12.-14.02.'25
    • 24.-26.09'25


    Group Coaching Call
    1,5h / online


    17:00-18:30 Uhr
    • 25.02.'25
    • 07.10'25
    M3 | 1 Tag – online

    Working with Design Thinking

    Working with DT
    1 Tag / online


    09:00-16:00 Uhr
    • 07.03.'25
    • 17.10.'25
  • M4 | 2 Tage live 

    Coaching Experience

    Group Coaching Call1,5 h / online


    17:00-18:30 Uhr
    • 18.03.'25
    • 28.10.'25
    Coaching Experience2 Tage / offline



    • 03.-04.04.'25
    • 13.-14.11.'25
    Tag 1: 10:00-18:00 Uhr
    Tag 2: 09:00-17:00 Uhr
    M5 | 2 Tage – online 

    Design Thinking Digital

    DT Digital2 Tage / online


    09:00-16:00 Uhr
    • 24.-25.04.'25
    • 04.-05.12.'25
    Group Coaching Call
    1,5h / online


    17:00-18:30 Uhr
    • 20.05.'25
    • 13.01.'26

    M6 | 2 Tage – live 

    Agile Future Lab

    Agile Future Lab
    2 Tage / offline


    • 05.-06.06.'25
    • 15.-16.01.'26

    Tag 1: 10:00-18:00 Uhr
    Tag 2: 09:00-17:00 Uhr
  • IHK | 1h – online

    IHK Prüfung

    Prüfung
    1h / online

      tba
    Follow-up | 2h – online

    Follow-up Mastermindzirkel

    Mastermindzirkel

    2h / online


    10:00-12:00 Uhr
    • 27.06.'25
    • 06.02.'26

Alle Termine

  • M1 | 2 Tage live + Kick-off

    Design Thinking Masterclass

    Kick-off-Call
    2h / online


    10:00-12:00 Uhr
    • 17.01.'25
    • 29.08.'25
    Masterclass
    2 Tage / offline


    • 23.-24.01.'25
    • 04.-05.09.'25

    Tag 1: 10:00-18:00 Uhr
    Tag 2: 09:00-17:00 Uhr
  • M2 | 3 Tage – online

    Design Thinking Toolbox

    Toolbox
    3 Tage / online


    09:30-16:00 Uhr
    • 12.-14.02.'25
    • 24.-26.09.'25
    Group Coaching Call
    1,5h / online


    17:00-18:30 Uhr
    • 25.02.'25
    • 07.10'25
  • M3 | 1 Tag – online

    Working with Design Thinking

    Working with DT
    1 Tag / online


    09:00-16:00 Uhr
    • 07.03.'25
    • 17.10.'25
  • M4 | 2 Tage live 

    Coaching Experience

    Group Coaching Call
    1,5h / online


    17:00-18:30 Uhr
    • 18.03.'25
    • 28.10.'25
    Coaching Experience 2 Tage / offline



    • 03.-04.04.'25
    • 13.-14.11.'25
    Tag 1: 10:00-18:00 Uhr
    Tag 2: 09:00-17:00 Uhr
  • M5 | 2 Tage – online 

    Design Thinking Digital

    DT Digital 3 Tage / online


    09:30-16:00 Uhr
    • 24.-25.04.'25
    • 04.-05.12.'25
    Group Coaching Call
    1,5h / online


    17:00-18:30 Uhr
    • 20.05.'25
    • 13.01.'26
  • M6 | 2 Tage – live 

    Agile Future Lab

    Agile Future Lab
    2 Tage / offline


    • 05.-06.06.'25
    • 15.-16.01.'26


    Tag 1: 10:00-18:00 Uhr
    Tag 2: 09:00-17:00 Uhr
  • IHK | 1h – online

    IHK Prüfung

    Prüfung
    1h / online

      tba
  • Follow-up | 2h – online

    Follow-up Mastermindzirkel

    Mastermindzirkel

    2h / online


    10:00-12:00 Uhr
    • 27.06.'25
    • 06.02.'26

Ablauf und Reihenfolge:

Deine Lernreise beginnt mit einem Online-Kick-off, bei dem du die anderen Teilnehmer*innen und deine Coaches erstmalig kennenlernst. Im ersten Modul triffst du in Berlin dann auf bereits bekannte Gesichter. Die folgenden Module sind flexibel und können in beliebiger Reihenfolge belegt werden. Das sechste Modul markiert das Ende der Ausbildung. Im Online-Follow-up kommen wir ein letztes Mal zusammen, blicken zurück und feiern gemeinsam den Abschluss.
Die ganze Ausbildung durchlaufen oder erstmal mit Modul 1 starten und dann weiter aufbauen? Du entscheidest, wie tief du einsteigen möchtest. Du kannst an einem Termin nicht dabei sein? Der modulare Aufbau der Ausbildung erlaubt dir flexible Module zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Unsere Alumni

Wir lieben es, unsere Teilnehmer*innen und Firmenkund*innen auf ein neues Level zu begleiten, sie persönlich erfüllter und mit mehr Begeisterung zu sehen.
  • "Besonders gelungen fand ich die Kombination von Online- und Präsenzkursen."
    Kathrin Kosaka
    Selbständige Kreativdirektorin
  • Ich gehe viel cooler und souveräner mit Scheitern um - es ist einfach Teil des Lernprozesses.”
    Gabriele Walter
    Senior Consultant bei KANTAR TNS
  • "Dass wir neben Präsenzveranstaltungen auch im digitalen Raum unterwegs waren, hat das Level nochmal angehoben."
    Helmut Butscher
    Healthcare Solutions Manager bei ViiV Healthcare
  • "Der absolute USP der Ausbildung ist für mich, dass man gleich von mehreren Coaches lernt."
    André Goerke
    Bereichsleiter Akademie und DT Coach bei ABUS
  • "So viel Wissen in Methodik zu bekommen hat mir extrem gefallen.“
    Denise Rosckinsky
    Bereichsleitung Beschaffung bei Kaufland
  • "Die Ausbildung war für meinen Schritt in die Selbständigkeit maßgeblich."
    Rupert Rechling
    Freiberuflicher Brand Developer & Design Thinking Coach
  • "Besonders gelungen fand ich die Kombination von Online- und Präsenzkursen."
    Kathrin Kosaka
    Selbständige Kreativdirektorin
    "So viel Wissen in Methodik zu bekommen, hat mir extrem gefallen.“
    Denise Rosckinsky
    Bereichsleitung Beschaffung bei Kaufland
    "Die Ausbildung war für meinen Schritt in die Selbständigkeit maßgeblich."
    Rupert Rechling
    Freiberuflicher Brand Developer & Design Thinking Coach
  • "Der absolute USP der Ausbildung ist für mich, dass man gleich von mehreren Coaches lernt."
    André Goerke
    Bereichsleiter Akademie und DT Coach bei ABUS
    Ich gehe viel cooler und souveräner mit Scheitern um - es ist einfach Teil des Lernprozesses.”
    Gabriele Walter
    Senior Consultant bei KANTAR TNS
    "Dass wir neben Präsenzveranstaltungen auch im digitalen Raum unterwegs waren, hat das Level nochmal angehoben."
    Helmut Butscher
    Healthcare Solutions Manager bei ViiV Healthcare

Deine Zertifikate

Auch in unserer neuen Arbeitswelt sind Zeugnisse und Zertifikate Gold wert. Deshalb erhältst du für jedes abgeschlossene Modul eine attraktive Teilnahmebestätigung. Dort findest du deinen Namen, die genaue Dauer sowie die präzisen Inhalte des jeweiligen Moduls.

Wenn du alle sechs Module inklusive deinem Master Project abgeschlossen hast, bist du ein ausgebildeter Coach mit Design Thinking-Zertifizierung. Das Zertifikat mit TÜV-Siegel überreichen wir dir bei deinem letzten Modul in einer kleinen Zeremonie.


Du willst mehr? Dann kannst du optional eine online basierte IHK-Prüfung bei uns absolvieren und hältst dann gleich zwei Zertifikate in deinen Händen.

Beispielzertifikat 
Deine Perspektiven als Design Thinking Coach
Design Thinking Coaches sitzen im Fahrersitz der New Work-Bewegung.
Gerade in großen, etablierten Unternehmen wächst der Bedarf nach freien Coaches und fest angestellten Teamleiter*innen seit Jahren stetig. Das Jahr 2024 und die Schlüsse, die Firmen, Organisationen und Institutionen daraus ziehen, werden diesen Trend deutlich verstärken. Eine Zertifizierung als Design Thinking Coach ist in diesem Kontext gefragt wie nie, weil Design Thinking Expert*innen nachweislich echten Mehrwert schaffen.

Welchen Herausforderungen sich Unternehmen aktuell gegenüber sehen und welche Schlüsselrolle Design Thinking Coaches beim Meistern dieser Aufgaben spielen, haben wir in diesem Blogartikel für dich zusammengefasst.

Fragen & Antworten

Für wen ist die Design Thinking Coach Ausbildung geeignet?

Design Thinking zeichnet sich durch seinen multidisziplinären Ansatz aus. Unsere Teilnehmenden kommen aus sämtlichen Branchen (Automobil, Banken, Versicherungen, Beratungen, Universitäten, Einzelhandel, Energie, Rechtswesen, Technologie etc.) und verknüpfen ihr vorhandenes Wissen mit Design Thinking. Das macht jeden unserer ausgebildeten Coaches einzigartig. 

Welche fachlichen Voraussetzungen benötige ich?

Es werden keine speziellen Kenntnisse vorausgesetzt. Design Thinking lebt von der Diversität im Team und den unterschiedlichen Blickwinkeln.

Was kostet die Ausbildung?

Gibt es Rabatt für Selbstzahler?

Ja! Du sprarst 15% auf alle Einzelmodule. Damit kommst du auf einen Betrag von 10.115€ für die komplette Ausbildung und sparst ganze 1785 €.

Gibt es zusätzliche Kosten?

Neben der Ausbildungsgebühr fallen Kosten für die Anfahrt nach Berlin, deine Verpflegung und die Übernachtung an. Solltest du dich entscheiden, das optionale IHK Zertifizierung zu absolvieren, werden von der IHK außerdem 400€ erhoben.

Gibt es Förderungsmöglichkeiten?

Je nach Bundesland gibt es auch Förderprogramme für die berufliche Fortbildung.
> Förderbank Sachsen
> Förderungen durch Brandenburg

Richtet sich das Angebot auch an Fortgeschrittene?

Ja, als Fortgeschrittene*r gibt es die Möglichkeit, das erste Modul zu überspringen und so direkt mit den vertiefenden Modulen zu starten. Hierzu benötigst du ein mit Modul 1 vergleichbares Training, das du nachweisen kannst. DU erhältst dann eine Teilnahmebestätigung mit TÜV-Siegel. Achtung: Für die volle Zertifizierung zum Design Thinking Coach benötigst du alle Module.

Wie hoch ist die maximale Teilnehmerzahl?

Pro Coach beträgt die maximale Teilnehmerzahl sieben. So wird ein optimales Betreuungsverhältnis gewährt.

Wo genau findet die Ausbildung statt?

Die drei live Module finden zentral in Berlin bei unserem Raumpartner statt. Die online Module finden auf der Videokonferenzplattform Zoom statt.

Kann ich jedes Modul nur einmal besuchen?

Nein, es gibt die Möglichkeit jedes Modul für 40% Preisnachlass ein weiteres Mal zu wiederholen.

Von wem werde ich genau gecoacht?

Alle Coaches sind erfahrene Design Thinker, die als Freiberufler in der Wirtschaft tätig sind und so einen direkten praktischen Bezug haben. Im Verlauf der Ausbildung lernst du verschiedene Coaches, Erfahrungsschätze und Coachingstile kennen.

Wie läuft die IHK Abschlussprüfung ab?

Die IHK-Zertifizierung ist optional und findet nach Modul 6 statt. Hierzu bringst du deinen eigenen Laptop mit, denn die Prüfung findet online statt. Die Aufgabe besteht darin, innerhalb von 60 Minuten eine Reihe von Fragen korrekt zu beantworten, die sich auf die Ausbildungsinhalte beziehen. Keine Sorge, wir bereiten dich optimal vor.

Wie geht es weiter nach der Ausbildung?

Design Thinking wird in vielen Unternehmen und auch öffentlichen Organisationen sowie NGOs und NPOs angewendet. Eine anerkannte Qualifikation als Design Thinking Coach öffnet dir die Türen, in der Position eines internen Innovationstreibers zu arbeiten. Wenn du eher der unabhängige Typ bist, kannst du auch als selbstständiger Coach Unternehmen in ihren Innovationsvorhaben begleiten. Als Angestellte*r eines Unternehmens kann die Ausbildung ein Sprungbrett für dich sein, in eine gewünschte Position zu wechseln.

Wird der Bedarf nach Design Thinking Coaches anhalten?

Die Nachfrage nach Design Thinking Coaches hält seit Jahren an und das gilt für alle agilen Ansätze.

Veränderungsbedarf wird es immer geben, ob es nun Design Thinking oder eine andere Methode ist. Innovationstechniken muss jeder Berater und jeder Coach in petto haben. Design Thinking ist jung, frisch, intuitiv und – soweit wir bisher in zahlreichen Trainings und Projekten erfahren haben – einfach unschlagbar.

Warum sollte ich die Ausbildung bei DesignThinkingCoach absolvieren?

Das Team der DesignThinkingCoach Academy verfolgt seit 2014 das Ziel deutscher Qualitätsführer für Design Thinking Weiterbildung zu sein. In diesem Zuge haben wir so viel Herzblut und Leidenschaft in die Konzeption der Ausbildung gesteckt wie kein anderer.

Die Weiterentwicklung unserer Teilnehmer*innen steht an erster Stelle. Und weil jeder Mensch sein eigenes Tempo hat, bieten wir dir ein flexibles Modulsystem, sodass du die Ausbildung in deinem eigenen Timing durchlaufen kannst.

Die TÜV-Zertifizierung der Ausbildung, sowie die Partnerschaft mit der IHK geben der Ausbildung zwei anerkannte Qualitätssiegel, die deine Außenwirkung als Design Thinking Coach stärken.

Was, wenn mir die Ausbildung am Ende nicht zusagt?

Zunächst hast du hast folgende Wahl: Möchtest du erstmal ein Modul einzeln buchen oder direkt das Gesamtpaket? Wie du dich auch entscheidest, du bist auf der sicheren Seite, denn wir bieten eine 100%-Zufriedenheitsgarantie an. Sollten deine Erwartungen in einem laufendem Training nicht erfüllt werden, kannst du bis zur Hälfte jedes Moduls abbrechen und dein Geld komplett zurück erhalten.

Was passiert wenn ich krank oder verhindert bin?

Im Krankheitsfall kannst du dich einmal pro Modul mit einer Krankmeldung entschuldigen und das Training nachholen. Du hast aber auch die Möglichkeit, ein Modul umzubuchen, wenn du verhindert bist. Schau dir dazu unsere Regelungen in den AGBs an.

Deine nächsten Schritte

Finde Klarheit im Beratungsgespräch.
Wähle deinen Wunschtermin pro Modul.
Starte die Ausbildung.
Du fragst dich, ob die Ausbildung das Richtige für deine berufliche Weiterentwicklung ist? Oder hast du noch Fragen für deine spezifische Situation? Finde Antworten in einem kostenlosen Beratungsgespräch mit Pauline.
crossmenuarrow-right